Die Natur ist für unsere Kinder
der schönste Spielplatz!
In einem zum Naturkindergarten nahegelegenen Waldstück verbringen 15 Kinder im Alter von 3-6 Jahren mit zwei Erzieherinnen täglich den Vormittag unter freiem Himmel. Ein Bauwagen bietet uns Schutz vor Regen und lädt auch zu gemütlichen Aktionen ein, wenn es draußen zu kalt sein sollte. Im Winter schenkt uns ein kleiner Ofen muckelige Wärme. Auf unserem “Lagerplatz”, der großen Waldwiese, von der wir täglich den Wald erkunden, befinden sich unser Bauwagen, ein “Waldsofa”, dazu in geringer Entfernung eine Komposttoilette.

Die Waldgruppe reduziert ihre Materialien auf ein Minimum: Werkzeuge, Schnitzmesser, Seile, Tüdelband, Regenplanen, ein paar Bücher, Papier, Stifte, Lupen. Täglich mit einer kleinen Kindergruppe inmitten der Natur ohne viel Komfort zu sein, schafft mehr Möglichkeiten um z.B. Tierspuren zu entdecken, Vogelstimmen zu lauschen, zu spüren wie wichtig es ist, aufeinander angewiesen zu sein, das Bedürfnis nach Ruhe stillen zu können, Wettereinflüsse unmittelbar wahrzunehmen, eigene Bedürfnisse intensiver zu fühlen, der Abenteuerlust nachzugehen, kreativ zu sein und durch diese Erfahrungen eine friedvolle und bejahende Beziehung zur Natur, zu sich selbst und zu seinen Gruppenmitgliedern aufzubauen.
Bei Extremwetter wie Sturm, Gewitter oder Starkregen nutzen wir den Ausweichraum im Gebäude des Naturkindergartens.
Ein Tag bei den Moosflitzern:


Bei regnerischem Wetter lädt unser Bauwagen zum gemütlichen Zusammensein ein. Auf der Empore mit Blick in den Wald werden Bücher angeguckt, Rollenspiele gespielt oder die Kinder machen es sich dort mit Decken und Kissen gemütlich. Im Wagen kann auch gemalt, gebastelt oder gefrühstückt werden.
Zum Ende des Vormittags treffen wir uns oft noch einmal zur Geschichten- und Schmauserunde zusamme oder erzählen von den Erlebnissen des Vormittags, bevor die Abholzeit um 12:30 Uhr beginnt und die Nachmittagskinder zusammen mit einer Mitarbeiterin in den Naturkindergarten wandert, wo für die Igelkinder schon das Mittagessen vorbereitet wird.

Ab Herbst findet einmal pro Woche die sogenannte “6er-Bande” im Haupthaus statt. In dieser Gruppe treffen sich alle Kinder, die im kommenden Sommer eingeschult werden, mit zwei pädagogischen Mitarbeiterinnen. Von 8:00 bis ca. 10 Uhr wird gemeinsam gespielt, getüftelt und experimentiert. Die Kinder erleben zusätzlich zum gewohnten Kindergartenalltag eine besondere Zeit, die ihnen bestimmte Fertigkeiten vermittelt, damit der Übergang in die Schulzeit leicht und mit Freude gelingen kann. Der Moosflitzertag startet an diesem Vormittag im Haupthaus zusammen mit den Füchsen und nach der 6er-Bande ziehen wir dann wieder in den Wald.






































Naturkindergarten Huntlosen e. V.
Am Forst 30
26197 Großenkneten
Telefon: 04487-9978957
Zwergenstübchen: 04487-9982953
Frühbetreuung:
7:30 – 8:00 Uhr
Vormittagsgruppen:
8:00 – 13:00 Uhr
sich anschließende
Nachmittagsgruppe inkl. Hort
13:00 – 17:00 Uhr

